FachinformatikerIn Systemintegration

Ausbildungsstelle wieder ab 2024 verfügbar.

Eckdaten

  • Standort: Mainz
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: Berufsbildende Schule Gewerbe & Technik, Mainz
  • Dein Abschluss: Fachinformatiker/in Systemintegration

 

Das bieten wir dir:
  • Die Möglichkeit zur Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis
  • Ein faires Ausbildungsgehalt
  • Aufeinander abgestimmte Wechsel zwischen praktischer Ausbildung und schulischen Einheiten
  • Persönliche und fachliche Unterstützung von A-Z
  • Eine fundierte und branchenübergreifende anerkannte Berufsausbildung
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Moderne und entspannte Büroatmosphäre mit Homeoffice-Möglichkeit
  • Standort mitten in der Innenstadt von Mainz mit guter Verkehrsanbindung, Rewe und Co. sind auch gleich um die Ecke
Was machen Fachinformatiker/innen für Systemintegration?
  • Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren komplexe IT-Systeme.
  • Sie bauen und vernetzen für Kunden verschiedene Hard- und Softwarekomponenten.
  • Als Dienstleister im eigenen Haus oder beim Kunden richten sie diese Systeme entsprechend den Kundenanforderungen ein und administrieren sie.
  • Dazu gehört auch, dass sie bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen eingrenzen und beheben.
  • Sie beraten interne und externe Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme.
  • Daneben erstellen sie Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch.

Ausbildungsinhalte

Deine Ausbildungsstation bei uns:
  • IT-Abteilung

 

Fachrichtungsübergreifende Berufsbildpositionen
  • Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den unternehmensspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen
  • Informieren und beraten der internen Kunden und Kundinnen
  • Beurteilen marktgängiger IT-Systeme
  • Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
  • Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
  • Erbringen der Leistungen und Auftragsabschluss
Berufsprofilgebende Berufsbildpositionen
  • Konzipieren und Realisieren von IT-Systemen
  • Installieren und Konfigurieren von Netzwerken
  • Administrieren von IT-Systemen

Und danach

Wo arbeiten Fachinformatiker/innen für Systemintegration?
  • In Unternehmen der IT-Branche
  • In IT-Abteilungen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche
  • In der öffentlichen Verwaltung
In welchen Bereichen arbeiten sie?
  • Kundenservice & Support
  • Verwaltung
  • Inbetriebnahmen
  • Wartung

 

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
  • Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in
  • Fortbildung zur EDV-Fachkraft
  • Berufsintegriertes Informatikstudium

Hier geht es zur Stellenausschreibung

Zur Stellenausschreibung

Du hast noch Fragen?

Kein Problem! Schick uns einfach deine Fragen an unsere HR Abteilung bewerbung@landbellgroup.com. Wir werden uns Zeit nehmen und alle deine Fragen beantworten. Wenn du lieber deine Fragen in einem persönlichen Gespräch (z.B. via Teams oder am Telefon) beantwortet haben möchtest, dann kannst du uns auch gerne Terminvorschläge schicken. Wir setzen uns dann mit dir in Verbindung. Gerne lassen wir dir auch weiteres Info-Material zukommen.