Nicht systembeteiligungspflichtige Verpackungen

Ihre neuen Verpflichtungen durch das VerpackG für nicht systembeteiligungspflichtige Verpackungen

Seit dem 3. Juli 2021 ist die Novellierung des Verpackungsgesetztes in Kraft getreten.

Hieraus ergeben sich für Vertreiber von nicht systembeteiligungspflichtiger Verpackungen folgende Änderungen:

  • Registrierungspflicht bzw. Ausweitung der Registrierung bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister / LUCID
  • Informationspflicht
  • Dokumentationspflicht
  • Selbstorganisationspflicht
  • Vorhalten finanzieller und organisatorischer Mittel

Was ist eine nicht systembeteiligungspflichtige Verpackung?

Folgende Verpackungen gelten als nicht systembeteiligungspflichtig:

  • Transportverpackung - eine Verpackung, die Handhabung und Transport von Waren erleichtern, aber nicht typischerweise zur Weiterleitung an den Endverbraucher bestimmt ist
  • Verkaufs- bzw. Umverpackung, die typischerweise nicht bei gewerblichen Endverbrauchern als Abfall anfallen (z. B. Verpackungen von Gebinden, die aufgrund ihrer Art und Größe üblicherweise nicht von Endverbrauchern erworben werden)
  • Pfandpflichtige Einweggetränkeverpackungen
  • Verkaufs- und Umverpackungen, die wegen einer Systemunverträglichkeit nicht an einem dualen System beteiligt werden können
  • Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter
  • Mehrwegverpackungen

Wie finde ich heraus, ob ich nicht systembeteiligungspflichtige Verpackungen habe?

Um sicherzustellen, dass Sie die Systembeteiligungspflicht Ihrer Verpackungen richtig zuordnen, empfehlen wir dringend die Konsultation des Katalogs systembeteiligungspflichtiger Verpackungen der Zentralen Stelle Verpackungsregister / LUCID vor Vertragsschluss. Hier wird klar erkennbar, ob Ihre Verpackungen systembeteiligungspflichtig sind oder nicht.

Katalog und Leitfaden finden Sie unter folgenden Links:

Welche Lösungen bietet Landbell?

Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer neuen gesetzlichen Verpflichtungen. Hierzu haben wir mithilfe von Experten und Juristen passende Lösungen erarbeitet, die jedem Bedarf gerecht werden.

Mit dem Servicepaket Kompakt erhalten Sie Ihr Rund-um-Sorglos Paket.

Das Servicepaket enthält folgende Bausteine:

Das Landbell Organisationshandbuch:

  • Erklärungen zu der aktuellen Rechtslage und Ihren daraus resultierenden Pflichten
  • Checkliste Ihrer To-Do’s
  • Mustertext zur Erfüllung Ihrer Informationspflicht
  • Exemplarische Vorlage eines Nachweissystems zur Erfüllung Ihrer Dokumentationspflicht

Neben dem Organisationshandbuch stellen wir Ihnen ein deutschlandweites Entsorgungsnetzwerk zur Verfügung, mit welchem Sie umgehend anfallende Abholungen beauftragen können.

Unter dem folgenden Link können Sie sich Ihr Paket sichern und noch heute Ihre gesetzlichen Verpflichtungen erfüllen.

Hier Servicepaket direkt bestellen
Landbell GmbH

Landbell GmbH
Rheinstraße 4L
D-55116 Mainz

Telefon: (0 61 31) 23 56 52-0
Telefax: (0 61 31) 23 56 52-10
E-Mail: info(at)landbell.de

Kontakt

Mit dem Absenden der Nachricht mit den darin enthaltenen Informationen erklären Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und einverstanden sind.